Andrea Kiewel ist eine der bekanntesten Moderatorinnen in Deutschland. Sie bringt mit ihrem fröhlichen Lächeln und ihrer energiegeladenen Art Millionen von Zuschauern Freude ins Wohnzimmer. Geboren in der ehemaligen DDR, hat sie einen beeindruckenden Weg hinter sich – vom Leistungssport über das Lehramt bis hin zu den großen TV-Bühnen. In diesem Artikel tauchen wir tief in das Leben und die Karriere von Andrea Kiewel ein. Wir schauen uns an, was sie so besonders macht, und warum sie auch heute, im Jahr 2025, so beliebt ist. Mit ihrem Optimismus und ihrer Authentizität inspiriert sie viele Menschen, das Leben positiv zu sehen. Lass uns starten!

Andrea Kiewel in einer typischen Moderationspose, voller Energie und Lächeln.
Frühes Leben von Andrea Kiewel
Andrea Kiewel kam am 10. Juni 1965 in Ost-Berlin zur Welt. Damals hieß sie noch Andrea Mathyssek. Sie wuchs in der DDR auf, einer Zeit, in der das Leben oft streng und diszipliniert war. Aber Andrea Kiewel ließ sich nicht unterkriegen – im Gegenteil, sie nutzte ihre Energie für den Sport. Als Kind besuchte sie die Kinder- und Jugendsportschule Werner Seelenbinder in Berlin-Alt-Hohenschönhausen. Dort lernte sie, hart zu trainieren und Ziele zu erreichen. Es war der Anfang eines Weges, der sie stark machte.
In ihrer Jugend war Andrea Kiewel eine talentierte Schwimmerin. Sie schwamm in der Jugend-Nationalmannschaft der DDR und nahm an wichtigen Wettkämpfen teil. Stell dir vor, wie sie morgens früh aufstand, um im kalten Wasser zu trainieren! Das hat ihr Disziplin beigebracht, die sie später im Fernsehen nutzt. Nach der Schule machte sie ihr Abitur und studierte ab 1983 am Institut für Lehrerbildung Clara Zetkin in Berlin. Ihre Fächer waren Sport und Deutsch für die Unterstufe. 1987 und 1988 schrieb sie Abschlussarbeiten über Themen wie Körperpflege bei Kindern und Baden in Gewässern. Von 1988 bis 1991 arbeitete sie sogar als Lehrerin in Berlin-Hellersdorf. In den Sommern 1989 und 1990 war sie Rettungsschwimmerin auf Usedom – eine coole Art, den Urlaub zu verbringen, oder? Andrea Kiewel zeigt hier schon, dass sie vielseitig ist und immer optimistisch bleibt.
Andrea Kiewels Erfolge als Schwimmerin
Bevor Andrea Kiewel die TV-Welt eroberte, war sie eine echte Sportlerin. In den 1980er Jahren schwamm sie für den SC Dynamo Berlin und gewann mehrere Medaillen bei DDR-Meisterschaften. Hier eine Übersicht über ihre besten Erfolge:
- 1979: Gewinnerin der Spartakiade mit der 4 × 100-m-Lagenstaffel.
- 1980: Dritter Platz mit der Freistilstaffel bei den DDR-Meisterschaften.
- 1981: Zweiter Platz mit der Freistilstaffel und der Lagenstaffel.
- 1982: Erster Platz mit der Freistilstaffel, zweiter mit der Lagenstaffel; sechster Platz über 50 m Freistil.
Diese Erfolge machten Andrea Kiewel stolz und gaben ihr das Selbstvertrauen, das sie braucht, um vor der Kamera zu strahlen. Schwimmen ist ein harter Sport, bei dem man lernen muss, durchzuhalten – eine Lektion, die sie bis heute anwendet. Viele Fans bewundern sie dafür, dass sie aus dem Sport kommt und so fit bleibt. Es ist inspirierend, wie sie ihre Vergangenheit nutzt, um positiv in die Zukunft zu schauen.
Der Einstieg von Andrea Kiewel ins Fernsehen
Andrea Kiewels TV-Karriere begann 1990, kurz vor dem Ende der DDR. Sie startete beim Deutschen Fernsehfunk (DFF) und moderierte in den letzten Monaten des DDR-Fernsehens. Nach der Wende wechselte sie zu Sendern wie FAB, wo sie die Sendung “Fenster aus Berlin” präsentierte. Das war ihr Sprungbrett! Bald arbeitete sie freiberuflich für SFB und B1. Von 1993 bis 2000 war sie beim Sat.1-Frühstücksfernsehen zu sehen – eine Zeit, in der sie lernte, morgens früh aufzustehen und die Zuschauer zu begeistern.
1997 moderierte sie kurz die Esoterikshow “Talk X” auf ProSieben. Aber der große Durchbruch kam 2000, als sie den “ZDF-Fernsehgarten” übernahm. Seitdem ist sie untrennbar mit dieser Show verbunden. Andrea Kiewel bringt Fröhlichkeit in die Sendung, mit Musik, Gästen und Spielen. Es ist, als ob sie sagt: “Das Leben ist schön, lasst uns feiern!” Ihr Optimismus macht die Show zu einem Hit.
Andrea Kiewel und der ZDF-Fernsehgarten
Der “ZDF-Fernsehgarten” ist Andrea Kiewels Markenzeichen. Seit 2000 moderiert sie diese beliebte Sonntagsshow, die live aus Mainz kommt. Im Jahr 2025 feiert die Sendung weiter Erfolge, mit Gästen aus Musik und Unterhaltung. Andrea Kiewel verdient dafür rund 400.000 Euro im Jahr – ein Beweis für ihren Erfolg. Die Show läuft von Mai bis Oktober, und in diesem Jahr gab es sogar Ausgaben aus dem Saarland, wie am 5. und 12. Oktober.
Was macht Andrea Kiewel so gut darin? Sie ist immer gut gelaunt, interagiert mit dem Publikum und bringt Energie rein. Kürzlich, im Oktober 2025, schloss sie die Saison mit vielen Stars ab, obwohl es mal einen kleinen Geografie-Fehler gab – aber hey, das passiert den Besten! Die Show bleibt optimistisch und familienfreundlich. Viele Zuschauer sagen: “Andrea Kiewel macht den Sonntag schöner.”
Hier eine Tabelle mit Highlights aus dem ZDF-Fernsehgarten 2025:
| Datum | Thema | Besondere Gäste | Besonderheit |
|---|---|---|---|
| Mai 2025 | Saisoneröffnung | Schlagerstars | Live-Musik und Spiele |
| Juni 2025 | Jubiläumsshow | Alte Bekannte aus der Show | Andrea Kiewel feiert 25 Jahre |
| Juli 2025 | Sommerhits | Internationale Künstler | Evakuierung wegen Wetters – aber positiv gemeistert |
| Oktober 2025 | Abschluss aus Saarland | Charity-Gäste | Engagement-Ansage live |
Diese Tabelle zeigt, wie vielfältig die Show ist.

Andrea Kiewel live beim Moderieren einer ZDF-Sendung, in buntem Outfit.
Weitere TV-Shows mit Andrea Kiewel
Andrea Kiewel hat nicht nur den Fernsehgarten moderiert. Ihre Karriere ist voller Highlights! Von 2000 bis 2001 führte sie durch “Jede Sekunde zählt” auf ZDF. 2004 war sie bei “Kämpf um Deine Frau!” auf Sat.1. Zwischen 2009 und 2011 moderierte sie “Einspruch – Die Show der Rechtsirrtümer” auf RTL, zusammen mit Ralf Höcker. Das war eine Mischung aus Humor und Infos – typisch für sie.
Seit 2013 präsentiert sie die Silvestershow “Willkommen 20xx” am Brandenburger Tor, oft mit Johannes B. Kerner. Im Jahr 2025 plant Hamburg, die Show zu hosten, aber es gibt Diskussionen. Andrea Kiewel war auch Gastjurorin bei “Das Supertalent” 2021 und moderierte “Kiwis große Partynacht” auf Sat.1 von 2023 bis 2024. Ihre Vielseitigkeit ist beeindruckend – sie wechselt zwischen Quiz, Musik und Talkshows, immer mit einem Lächeln.
- Beispiele für Shows: “Die Herbstshow” (2005–2013), “Die Frühlingsshow” (2006–2013), “Advent in den Bergen” (2006).
- Warum erfolgreich? Andrea Kiewel verbindet Unterhaltung mit Wärme, als ob sie mit Freunden plaudert.
Persönliches Leben von Andrea Kiewel
Andrea Kiewel, oft “Kiwi” genannt, hat ein reiches Privatleben. Sie war dreimal verheiratet und hat zwei Söhne. 1986 wurde ihr erster Sohn Maximilian geboren, der heute selbst Moderator ist. 2001 kam der zweite Sohn zur Welt. Ihre dritte Ehe mit Theo Naumann endete 2007; er starb 2012 tragisch.
Seit 2017 lebt Andrea Kiewel in Tel Aviv, Israel, mit ihrem Partner, einem ehemaligen Elitesoldaten. Sie pendelt wöchentlich nach Mainz für die Arbeit – das zeigt ihren Einsatz! Sie identifiziert sich als Jüdin und nennt Israel ihre Heimat. Kürzlich, im Oktober 2025, kündigte sie live im Fernsehgarten ihre Verlobung an – ein glücklicher Moment! Andrea Kiewel spricht offen über ihr Leben, wie in ihrer Autobiografie “Meist sonnig” (2020). Sie sagt: “Das Leben ist eine Liebeserklärung.” Ihr Optimismus hilft ihr, Herausforderungen zu meistern.
Kontroversen um Andrea Kiewel
Jeder Star hat mal Stolpersteine, und Andrea Kiewel ist da keine Ausnahme. 2007 gab es eine Kontroverse um Schleichwerbung für Weight Watchers in einer ZDF-Show. Sie hatte einen Vertrag, den sie zunächst nicht zugegeben hatte. Das führte zu einer Pause, aber sie kam stärker zurück. Kritiker sagten, es sei “nicht authentisch”, aber Andrea Kiewel lernte daraus und blieb positiv.
In letzter Zeit gab es Spekulationen über ihre Abnahme – einige meinen, es sei durch Medikamente wie Ozempic, aber sie betont Sport und Ernährung. Auch ein kleiner Geografie-Fehler im Fernsehgarten 2025 (sie verwechselte Saarland mit einem anderen Bundesland) wurde viral, aber sie lachte darüber. Solche Momente zeigen: Andrea Kiewel ist menschlich und optimistisch, auch in schwierigen Zeiten.
Aktuelle Neuigkeiten zu Andrea Kiewel im Jahr 2025
Im Jahr 2025 ist Andrea Kiewel aktiver denn je! Sie moderierte den Fernsehgarten bis Oktober, mit Ausgaben aus dem Saarland. Am 10. Oktober war sie bei einer Charity-Gala für “Lebensherbst e.V.” in Düsseldorf – sie engagiert sich für gute Zwecke. Eine Evakuierung wegen Wetters im Juli war ein Abenteuer, aber die Show ging weiter.
Neu: Ihre Verlobung! Live angekündigt, freut sie sich auf die Zukunft. Auf X (ehemals Twitter) gibt es Lob und Kritik, z.B. zu Corona-Partys 2020, aber Andrea Kiewel bleibt fokussiert. Sie plant neue Projekte, vielleicht mehr Bücher oder Shows. Ihr Leben in Israel inspiriert sie, und sie pendelt tapfer. Andrea Kiewel zeigt: Mit 60 Jahren ist man jung und voller Pläne!
Auszeichnungen für Andrea Kiewel
Andrea Kiewel hat verdient Preise bekommen. Hier die wichtigsten:
- 2006: Goldene Henne für Fernsehen.
- 2009: Goldene Henne Leserpreis Moderation.
- 2021: Deutscher Fernsehpreis für Beste Moderation Unterhaltung.
Diese Auszeichnungen beweisen ihre Expertise und Beliebtheit. Sie moderierte sogar die Goldene Henne 2007 selbst! Andrea Kiewel ist eine Autorität im Unterhaltungs-TV, trusted von Millionen.
Andrea Kiewel als Autorin und Kolumnistin
Neben TV schreibt Andrea Kiewel. Seit 2005 ist sie Kolumnistin bei “Super-Illu”. Ihre Bücher:
- 2006: “Mama, du bist nicht der Bestimmer” – Tipps für Eltern, optimistisch und humorvoll.
- 2020: “Meist sonnig – Eine Liebeserklärung an das Leben” – Ihre Autobiografie, voller positiver Geschichten.
Diese Werke zeigen ihre Erfahrung als Mutter und Star. Sie verwendet Idiome wie “Das Leben ist kein Ponyhof”, aber immer mit Hoffnung.
Andrea Kiewels Einfluss auf die Gesellschaft
Andrea Kiewel inspiriert viele, besonders Frauen. Aus der DDR kommend, hat sie Barrieren durchbrochen. Ihr Engagement für Israel und Judentum macht sie zu einer Stimme für Toleranz. In 2025 unterstützt sie Charity, wie die Gala in Düsseldorf. Sie zeigt: Mit Optimismus kann man alles schaffen. Viele sehen in ihr eine Expertin für positives Leben.
FAQs
- Wo lebt Andrea Kiewel heute?
- Andrea Kiewel lebt seit 2017 in Tel Aviv, Israel, und pendelt für ihre Arbeit nach Deutschland.
- Wie alt ist Andrea Kiewel?
- Sie ist am 10. Juni 1965 geboren und somit 60 Jahre alt im Jahr 2025.
- Hat Andrea Kiewel Kinder?
- Ja, sie hat zwei Söhne: Maximilian (geboren 1986) und einen zweiten Sohn (geboren 2001).
- Welche Shows moderiert Andrea Kiewel aktuell?
- Sie moderiert den “ZDF-Fernsehgarten” und die Silvestershow “Willkommen 20xx”.
- Hat Andrea Kiewel Bücher geschrieben?
- Ja, unter anderem “Meist sonnig” (2020) und “Mama, du bist nicht der Bestimmer” (2006).
Fazit
Andrea Kiewel ist eine Ikone des deutschen Fernsehens – fröhlich, talentiert und immer optimistisch. Von ihrer Sportzeit in der DDR über TV-Erfolge bis zu ihrem Leben in Israel hat sie viel erlebt und teilt es mit uns. Trotz Kontroversen bleibt sie authentisch und inspirierend. In 2025 freuen wir uns auf mehr von Andrea Kiewel, die uns zeigt: Das Leben ist meist sonnig

